Leckereien statt Lebewesen!
Keine lebenden Tiere ins Osternest!
So niedlich ein kleines Häschen oder ein Küken im Osternest auch sein mögen - Tiere sind keine lebenden Spielzeuge - Tiere haben Bedürfnisse und sollten niemals einfach verschenkt werden!
Zu Ostern ist in den meisten Familien viel los, es kommen Besucher und es herrscht Feierstimmung. Kleine Heimtiere wie Kaninchen, aber auch Vögel, Hamster und Meerschweinchen benötigen in den ersten Tagen in der neuen Heimat viel Ruhe, um sich einleben zu können. Jeder Umgebungswechsel ist für die Tiere sehr anstrengend, die Osterfeiertage sind also nicht geeignet, um ein Kleintier in die Familie aufzunehmen.
Das lebendige Geschenk ist häufig wenige Tage nach dem Osterfest auch schon langweilig, überflüssig und unbeliebt geworden. Im Tierschutz hören wir es immer wieder: Das niedliche Babykaninchen wurde größer, es fing vielleicht sogar an zu beißen oder aus Langeweile am Gitter des zu kleinen Käfigs zu nagen, es war nicht stubenrein und hat womöglich schon ein Kabel durch genagt. Die Meerschweinchen waren zu laut, der Hamster stand erst nach 23 Uhr auf, die Mutter war allergisch gegen das neue Haustier. Alle Tiere waren unsauber und keiner hat den enormen Pflegeaufwand bedacht. Und das aus kleinen, gelben und niedlichen Kücken große Hühner werden scheint noch nicht jeder begriffen zu haben - und das diese kleinen Kücken ohne entsprechende Haltung leider bei vielen Haltern kurz nach Ostern schon versterben, dass sollte doch eigentlich jedem klar sein.
Zu spät merken die neuen Tierhalter, dass so ein kleines Tierchen vielleicht doch nicht ganz passt und mehr Verantwortung und Arbeit mit sich bringt, als vorab gedacht. Viele Tiere, die von liebenden Menschen verschenkt wurden und für kurze Zeit Freude brachten sind nun nur noch lästig und müssen wieder weg. Die Tierheime sind gerade nach den Feiertagen voll mit niedlichen Tierchen die unpassend verschenkt wurden. Spätestens im Sommerurlaub wird das niedliche Osterhäschen dann mit Sicherheit lästig, da sich häufig keine Urlaubspflege findet.
Wenn das lästige Tierchen dann noch Glück hat landet es im Tierheim und wird nicht irgendwo ausgesetzt.
Wenn ihr den Banner anklickt erfahrt ihr mehr darüber, warum man Tiere nicht zu Festlichkeiten verschenken sollt.
|